07.09.2022 09:15 Uhr |
|
Figurentheater |

|
Frau Peterchens Mondfahrt |
Wie stellen sich Kinder das Universum vor? Was sehen sie, wenn sie nachts nach oben schauen? Und wie kann man die Faszination Weltall für Kinder erlebbar machen? Frau Peterchens Mondfahrt als spannende Reise durch das All vereint Kunst und Wissenschaft für Kinder ab 4 Jahren und holt das Universum mit den Mitteln der Malerei in begreifbare Nähe.
Ab 4 Jahre
Spiel: Marie Bretschneider
Dauer ca. 60 min
Spielort: Laterne
Preis: 8,00 € Normalpreis, 5,00 € Kinder
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Figurentheater Marie Bretschneider
|
 |
09.09.2022 19:00 Uhr |
|
Tanzabend |

|
mit Wilfried und Andrea Peetz |
Unser beliebter Tanzabend mit Wilfried und Andrea.
Spielort: Kleiner Saal
Preis: 16 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Unsere Gastronomie hält eine kleine Abendkarte für Sie bereit.
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Wilfried und Andrea Peetz
|
 |
14.09.2022 09:15 Uhr |
|
Figurentheater |
.jpg)
|
Klang der Jahreszeiten - Herbstrascheln |
Hörst Du das Klatschen und Klopfen der Regentropfen?
Spürst Du das wilde Wehen des Windes?
Siehst Du die tanzenden Blätter?
Was für ein herrliches Herbstwetter!
Ab 2 Jahre
Spiel: Frieda Friedemann
Dauer ca. 30 min
Spielort: Laterne
Preis: 8,00 € Normalpreis, 5,00 € Kinder
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Frieda Friedemann (VIVID Figurentheater)
|
 |
15.09.2022 19:00 Uhr |
|
Es wird Tote geben - Overbeck reloaded |

|
mit Roland Jankowsky |
TV-Darsteller Roland Jankowsky mit neuen schräg-kriminellen Shortstories.
Seit über 20 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist. Dennoch wählten die Zuschauer Jankowsky zum
„Coolsten TV-Kommissar Deutschlands 2018“. Roland Jankowsky, der Schauspieler hinter Overbeck, ist neben den Dreharbeiten seit einigen Jahren sehr erfolgreich mit seinen Krimilesungen auf Tour. Hier pflastern weniger die Fettnäpfchen, sondern vermehrt Leichen seinen Weg. Im Jahr 2016 wählten die Zuschauer der Eifel-Kulturtage Jankowsky mit seiner Krimilesung zum Gewinner des Publikumspreises „Goldene Berta“. Alle Kurzgeschichten sind gekennzeichnet durch überraschende Wendungen, Wortwitz, groteske Situationen und enden unerwartet. Jankowsky ist ein exzellenter Vorleser.
Spielort: Großer Saal
Preise: 22,00 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
Karten an der Abendkasse zzgl. 2,00 € Aufschlag.
Foto: Markus Hauschild
|
 |
18.09.2022 15:00 Uhr |
|
Rudy Giovannini |

|
Konzert mit Showballett |
Dauer: 2,5 -3 Stunden
Spielort: Großer Saal
Preise: 29,50; 24,90; 19,50 €
Veranstalter: S+G Musikproduktion
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Karten an der Abendkasse zzgl. 2,00 € Aufschlag.
|
 |
21.09.2022 09:15 Uhr |
|
Figurentheater |
.jpg)
|
Einfach weggeworfen. Die abenteuerliche Reise einer Kasperpuppe. |
Hans will neues Spielzeug. Er langweilt sich mit seiner alten Kasperpuppe und wirft sie auf die Straße. Bald schon merkt er, dass er sie vermisst. Gern würde er den Kasper zurückhaben, doch dafür ist es zu spät. Für den kleinen Lumpenkasper beginnt eine abenteuerliche und aufregende Reise.
Ab 3 Jahre
Spiel: Volkmar Funke
Dauer ca. 45 min
Spielort: Laterne
Preis: 8,00 € Normalpreis, 5,00 € Kinder
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Volkmar Funke
|
 |
23.09.2022 19:30 Uhr |
|
CARACOU |

|
Chansons et jazz à la manouche |
Caracou - dieser Name steht für Gypsy-Swing, Chanson oder auch Jazz à la Manouche aus Deutschland. Musik, die mitreißt, zum Tanzen animiert. Auf Englisch und Französisch erzählt unsere Sängerin Jana von Pariser Vierteln, New Yorker Eindrücken, Nächten in der Wüste, neuer und vergehender Liebe. Der zeitlose Rhythmus des Jazz Manouche geht über die Ohren ins Herz – und in die Füße.
Spielort: Großer Saal
Preise: ab 22,00 €, Abendkasse zzgl. 2,00 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
Bildrechte: Caracou PR
|
 |
28.09.2022 09:15 Uhr |
|
Figurentheater |

|
Die Bremer Stadtmusikanten |
Es ist die altbekannte Geschichte von 4 Gefährten, die unterschiedlicher nicht sein können. Aber was Freundschaft vermag und was man alles schaffen kann, wenn einer für den anderen da ist, davon soll euch diese Geschichte erzählen.
Ab 4 Jahre
Spiel: Figurentheater Cornelia Fritzsche
Dauer ca. 50 min
Spielort: Laterne
Preis: 8,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Cornelia Fritzsche
|
 |
30.09.2022 19:30 Uhr |
|
Knapp an der Wahrheit vorbei |

|
Gunter Böhnke & The Schummlers |
Märchen oder Lüge?
In Gunter Böhnkes neuem Programm "Knapp an der Wahrheit vorbei" wird es um Märchen
und um Lügen gehen sowie um die Frage, ob möglicherweise eine Verbindung zwischen
beiden Gattungen besteht.
Gibt es beispielsweise Lügenmärchen? Und wann begann das überhaupt mit der Lüge,
mit den Notlügen, den Lebenslügen, aber auch mit den lebensrettenden Lügen?
Märchen scheinen gerade wieder auf starkes Interesse zu stoßen. Die Hamelnerin
Felicitas Hoppe zum Beispiel brachte vor zwei Jahren ihr stark beachtetes Buch
"Grimms Märchen für Heldinnen von heute und morgen" heraus und bekam für ihre
frauliche Analyse Lob und Preise. Der Leipziger Böhnke nimmt die Herausforderung an,
indem er ankündigt: "Ich werde etwas über Männer in Märchen sagen."
"Kann denn Lüge Sünde sein?", fragt der gewitzte Sachse nicht nur rhetorisch.
Und muss, wer lügt, die Wahrheit kennen? Wahrscheinlich schon, denn sonst weiß
er ja selbst nicht, dass er lügt.
Wo versteckt sich Münchhausen heute? Und braucht der Lügenjäger einen Jagdschein?
Auf jeden Fall wird Böhnke unterhaltsam plaudern, etliche Fragen klären und ein
selbsterdachtes Supermärchen vorstellen. Wie seit der letzten Jahrtausendwende üblich,
stärkt ihm bei all dem die Band THE SCHUMMLERS
(bestehend aus Jörg Leistner, Thomas Moritz und Peter Jakubik) den Rücken.
Zu erwarten ist ein märchenhaft verlogener Abend!
Spielort: Laterne
Preise: 24,00 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Karten an der Abendkasse zzgl. 2,00 € Aufschlag.
Foto: Gunter Böhnke
|
 |
30.09.2022 20:00 Uhr |
|
LIVE MUSIK BÜHNE |

|
MBS - Musikbrigade Stöckel |
Die Musikbrigade Stöckel aus Freital spielen seit mittlerweile 12 Jahren deutschsprachigen Rock und Blues.
Spielort: Da Capo
Preis: Eintritt frei, Gastronomie geöffnet
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Bildrechte: MBS
|
 |
01.10.2022 19:00 Uhr |
|
Tanzabend |

|
mit Wilfried und Andrea Peetz |
Unser beliebter Tanzabend mit Wilfried und Andrea.
Spielort: Kleiner Saal
Preis: 16 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Unsere Gastronomie hält eine kleine Abendkarte für Sie bereit.
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Wilfried und Andrea Peetz
|
 |
05.10.2022 09:15 Uhr |
|
Figurentheater |

|
Kuh Liesel nach dem Buch Kuh Lieselotte |
Ein rührend komisches Puppentheater,
gespielt in einem großen Postauto aus Pappe das voller Überraschungen steckt.
Spiel, Regie & Text: Jörg Bretschneider
Ausstattung: Matthias Hänsel
Ab 4 Jahre
Spiel: Jörg Bretschneider
Dauer ca. 45 min
Spielort: Laterne
Preis: 8,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Jörg Bretschneider
|
 |
07.10.2022 19:30 Uhr |
|
Up and Down. Hohe Berge, fremde Länder und der Rock´n Roll |

|
Vortrag und Livemusik mit Tino Z und Götz Wiegand |
„Die Berge spielen Musik, für diejenigen die zuhören“. Tino Z und Götz Wiegand wissen um die Wahrheit dieser Worte eines
unbekannten Bergsteigers. Seit Jahren träumen die Beiden davon, mehr Menschen zum Zuhören zu bewegen. Der Gitarrist
und Sänger Tino Z und der Kletterer Götz haben sich nun zusammengetan um diesen Traum Wirklichkeit werden zu
lassen. Tino Z, zu Hause auf den Bühnen der Welt und Götz, unterwegs in den hohen Bergen unseres Planeten haben Ihr
Projekt „Up and Down“ genannt und berichten in Wort und Bild, Musik und Gesang von den sprichwörtlichen Höhen und Tiefen in ihrem Leben. Von den Leiden des „Solitary Man“ bis zum Triumph am Everest, von der Grünen Hölle des Amazonas bis zum ewigen Eis Grönlands. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise zu hohen Gipfeln, in exotische Länder und zu den Wurzeln des Country, Rock und Blues. Genießen Sie einen Abend mit einem Musiker und einem Bergsteiger, die beide der indianischen Philosophie treu geblieben sind: „Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität
zerstören kann.“
Spielort: Laterne
Preise: 20,00 €, Abendkasse zzgl. 2,00 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
Bildrechte: TZETRecords
|
 |
09.10.2022 08:00 Uhr |
|
Figurentheater mit Familienfrühstück! |

|
Hähnchen Schreihals. Ein ukrainisches Volksmärchen |
Von 8 - 10 Uhr bieten wir im DaCapo ein reichhaltiges Familien-Frühstücksbüffett
10 Uhr beginnt unser Figurentheater in der Laterne:
Es waren einmal zwei Mäuschen, Singeschön und Springeschön, sowie der Hahn Schreihals.
Die Mäuschen sangen und tanzten von morgens bis abends. Der Hahn weckte aber alle mit seinem Lied,
kaum das der Morgen graute und machte sich an die Arbeit.
Da fand er eine Weizenähre...
Ab 3 Jahre
Spiel: Figurentheater Karla Wintermann
Dauer ca. 45 min
Spielort: Laterne
Preis Frühstücksbüffet: 7,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Preis Figurentheater: 8,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder Carli Card Besitzer erhalten 2 € Nachlass auf das Kinderticket und eine kleine Überraschung!
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Karla Wintermann
|
 |
12.10.2022 09:15 Uhr |
|
Figurentheater |

|
Die Salzprinzessin |
Ein Märchen über Lösungen und gegenseitigem Verständnis. Und davon, wie schnell wir in unserem komfortablen Alltag die scheinbar kleinen Dinge und deren Werte vergessen.
Spiel: Bianka Heuser
Regie: Jörg Bretschneider
Ausstattung: Matthias Hänsel
Ab 4 Jahre
Spiel: Theatermanufaktur Dresden - Bianka Heuser
Dauer ca. 45 min
Spielort: Laterne
Preis: 8,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Bianka Heuser
|
 |
14.10.2022 19:30 Uhr |
|
lamarotte |

|
Jazzband Konzert |
Seit 1974 sind die begeisterterten Jazz-Liebhaber aus Tilburg und Umgebung mit dem Dixie-Straßenorchester LAMAROTTE unterwegs und werden international gefeiert. Die Band gehört zu einer der ersten Marchingbands in den Niederlanden und schrieb es sich auf die Fahnen, auf eine nicht allzu seriöse Art und Weise Jazz darzubieten – mit Augenzwinkern und Spaß. Aus dem französischen „Narrenkappe“ (la marotte) und dem niederländischen Spruch „laat maar rotten“ (lass mal gehen) bildete sich der Name LAMAROTTE.
LAMAROTTE entwickelte ihren eigenen Stil und einen unverwechselbaren Sound: Zum Repertoire gehört eine Mischung aus Dixieland und Old Style Jazz.
Dauer ca. 3 Stunden (zzgl. Pausen)
Spielort: Großer Saal
Preis: 24,50 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Gastronomie: Wir haben für Sie eine Auswahl an Speisen & Getränken im Angebot (nicht im Ticketpreis enthalten)
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
Bildrechte: lamarotte
|
 |
21.10.2022 19:30 Uhr |
|
Unter der Haube - academixer |

|
mit Anke Geißler |
"Waaaaaaas?"
So schallt es im Friseursalon von Petra Altdorf, als Tochter Theresa ihr am Telefon von einer anstehenden Hochzeit erzählt. Der eigenen. Die Mutter, der Vater, die Schwester der Mutter, eine Freundin der Braut, und Frederike von Lammezahn wissen natürlich genau, was zu tun ist und schwadronieren über Sinn und Unsinn einer Ehe in der heutigen Zeit. Alter, Hautfarbe, Erbgut, Vermögen, erotische Vorlieben Berufschancen des Bräutigams - sowie Kindererziehung, wasserdichte Verträge, Scheidungsvorbereitungen stehen zur Debatte. Diese wird - wer hätte es gedacht - in Abwesenheit des jungen Paares geführt.
Die Salonbesucher entscheiden unter der Haube, wer, und wenn ja, wie und warum unter der Haube landet.
Es spielt: Anke Geißler
Musik: Enrico Wirth
Texte: Anke Geißler
Regie: Klaus Stephan
Produktion: Spaßflöz
Spielort: Laterne
Preise: 24,00 €, Abendkasse zzgl. 2,00 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
Foto: Andre Kempner
|
 |
22.10.2022 19:30 Uhr |
|
Veikko Bartel: Mörderinnen und Mörder |

|
Echte Fälle eines Strafverteidigers |
Als Strafverteidiger vertrat der heutige Autor über 13 Jahre lang Mörder*innen vor Gericht. Bartel liest aus seinen Büchern "Mörderinnen und Mörder" vor. Für True-Crime-Fans ein absolutes Muss und nicht mehr lange ein Geheimtipp!
Mehr Informationen: www.veikko-bartel.de
Spielort: Großer Saal
Preise: ab 17,00 €, Abendkasse zzgl. 2,00 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
Bildrechte: Veikko Bartel
|
 |
28.10.2022 20:00 Uhr |
|
LIVE MUSIK BÜHNE |

|
Little Gipsy |
Seit 44 Jahren bespielt Little Gipsy alle Säle Ostdeutschlands. Dieses mal kommt Gipsy in kleiner Besetzung. Mit Coverversionen der Rolling Stones bis Bob Dylan spielen sie Klassiker der Rock - und Folkgeschichte.
Spielort: Da Capo
Preis: Eintritt frei, Gastronomie geöffnet
Veranstalter: Kulturhaus Freital
|
 |
29.10.2022 19:00 Uhr |
|
Uwe Jensen präsentiert: WIEDERSEHEN: |

|
50 Jahre Bühne |
Was passiert denn da?
„Musik ist unser Leben“, auch in dieser so aufgewühlten Lebenszeit hilft die Musik
unser Leben so erlebbar und lebenswert zu gestalten.
Uwe Jensen wird natürlich wieder mit seinem Hit „Die Liebe ist das Schönste auf der Welt“ das Verhältnis von Mann und Frau musikalisch zu erklären versuchen. So dieses Miteinander – Füreinander - Durcheinander eben wie in seinem neuesten Song „So ist das Leben“ zu begründen. Mit Liedern die das Leben schreibt, für „Leute von neben an“ voller
Lebensfreude voller Romantik, voller Temperament.
Mit der Country Lady Nr. 1 in Deutschland, Linda Feller hat er sich da eine Partnerin in diese Show geholt, die zu diesem Thema einen ganz gewichtigen Part beitragen wird.
Über „Andre Mütter haben auch ein schönes Kind“ bis zu „Hätt ich ein anderes Herz“ hat Sie da aufregende Ansichten.
Na und nicht nur „Damals war`s“ sondern total „Aktuell“ im Leben steht Muck (Hartmut Schulze Gerlach) seinen Mann, ein musikalisches Multitalent nicht nur im Leben von Linda Feller. Aber sie Beide in dieser Show ein ganz besonderes Highlight.
Und die beiden Showtänzerinnen SMASH sind mehr als nur das Sahnehäupchen an sich.
Sie begeistern besonders in Ihren eigenen Tanzshows.
Musik vom Feinsten, eine Show die aus dem Leben gegriffen ist und von Herzen kommt.
„Wiedersehen macht Freude“ oder „Kennenlernen macht Freude“ ist garantiert.
Euer Uwe Jensen
Spielort: Großer Saal
Preise: ab 30,00 €, Abendkasse zzgl. 4,00 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
|
 |
02.11.2022 09:15 Uhr |
|
Figurentheater |
.jpg)
|
Froschkönig oder die grüne Minna |
Minna ist Gärtnerin und ihre Aufgabe ist es, den Park zu pflegen. Doch ihre Leidenschaft und ihre Träume gelten wunderschönen Prinzessinnen, verzauberten Prinzen und deren treuen Dienern. Und deshalb möchte sie Euch ihr Lieblingsmärchen erzählen: Froschkönig. Mit handgeschnitzten Tisch- und Handpuppen, einer hölzernen Schubkarre und den Alltagsgegenständen der Protagonistin wird das Märchen um den bekannten Wurf ein Vergnügen für Jung und Alt.
Spiel: Frieda Friedemann
Ab 4 Jahre
Dauer ca. 40 min
Spielort: Laterne
Preis: 8,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Frieda Friedemann
|
 |
09.11.2022 09:15 Uhr |
|
Figurentheater |

|
Kasper und das Märchenpuzzle |
Der Kasper ist ganz aufgeregt, denn heute ist einer von diesen besonderen Tagen, an dem Kasper und Oma viel Zeit füreinander haben. Und wenn Kroko mit von der Partie ist, kann es nur noch aufregender werden. Aber was hat das alles mit Dornröschen und Rotkäppchen zu tun und weshalb will der Teufel 3 goldene Haare wieder haben und warum hängt auf Omas Wäscheleine plötzlich Lametta, obwohl noch gar nicht Weihnachten ist.
Ab 4 Jahre
Spiel: Figurentheater Cornelia Fritzsche
Dauer ca. 50 min
Spielort: Laterne
Preis: 8,00 € Normalpreis, 5,00 € Kinder
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Cornelia Fritzsche
|
 |
11.11.2022 19:00 Uhr |
|
Tanzabend |

|
mit Wilfried und Andrea Peetz |
Unser beliebter Tanzabend mit Wilfried und Andrea.
Spielort: Kleiner Saal
Preis: 16 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Unsere Gastronomie hält eine kleine Abendkarte für Sie bereit.
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Wilfried und Andrea Peetz
|
 |
12.11.2022 19:30 Uhr |
|
Uwe Steimle & Band ERSATZTERMIN FÜR 12.06.2021 |

|
“Zeit heilt alle Wunder“ |
…“Zeit heilt alle Wunder“ - gestern, heute und immer da!
Dazu gibt’s Musik, …- Deutsch natürlich, von Chanson bis zur Arie des Figaro. Die Erinnerung ist eine mysteriöse Macht und bildet die Menschen um…
„Wer das was gut war vergisst, wird böse. Wer das was schlimm war vergisst, wird dumm“, sagt Erich Kästner. Kinder wie die Zeit vergeht, - entdeckt auch Uwe Steimle und so begibt er sich auf seinen ganz persönlichen Streifzug durch seine Geschichte, persönlich, authentisch und ein Stück weit mit Musik, mit zeitgenössischer Musik. Das Jazztrio spielt auf…, - haben Sie Zeit?? Bitte schauen Sie herein, wenn es heißt: „Zeit ist Gnade.“ Es wird Zeit!
PS.: „Heilt Zeit wirklich alle Wunder?“ Diese Frage gibt es an diesem Abend zu klären, also bitte nehmen Sie sich Zeit. Denn jetzt, wo die Zukunft Wirklichkeit wird, haben wir in Wirklichkeit gar keine Zukunft mehr, dann haben wir wieder Zeit!
Dauer:
Spielort: Großer Saal
Preise: 25,50 € und 28,50 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
Karten an der Abendkasse zzgl. 3,00 € Aufschlag.
|
 |
23.11.2022 09:15 Uhr |
|
Figurentheater |
|
Frau Holle |
Das Telefon klingelt. Irmgard Holle bekommt die Frage gestellt, wie eigentlich der Schnee in ihr Kissen kommt.
Sie würde dem Anrufer gern erklären, wie sie den Schnee macht, schon seit über 100 Jahren, da aber bemerkt sie, dass Besuch gekommen ist. Um ihre Gäste, das Publikum, gebührend zu unterhalten, erzählt Frau Holle ihnen eine Geschichte, ihre Geschichte. Zwischen Bettwäsche, Küchenschrank, Schüttelstube und Federn geht es in dem neusten Stück vom Wandertheater Schwalbe auch um Morgensport, Bonbons danach und um Pech für einen zerstörten Ofen …
Daniela und Thomas Schwalbe wandeln (sich) auf der Bühne zwischen Holle, Gold- und Pechmarie, Apfelbaum und Ofen.
Ab 4 Jahre
Spiel: Daniela und Thomas Schwalbe (Wandertheater Schwalbe)
Dauer ca. 50 min
Spielort: Laterne
Preis: 8,00 € Normalpreis, 5,00 € Kinder
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Daniela Schwalbe
|
 |
03.12.2022 19:00 Uhr |
|
Tanzabend |

|
mit Wilfried und Andrea Peetz |
Unser beliebter Tanzabend mit Wilfried und Andrea.
Spielort: Kleiner Saal
Preis: 16 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Unsere Gastronomie hält eine kleine Abendkarte für Sie bereit.
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
Bildrechte: Wilfried und Andrea Peetz
|
 |
10.12.2022 19:30 Uhr |
|
Weihnachtskonzert mit Linda Feller |

|
inkl. Autogrammstunde! |
Dauer: ca, 1,5h zzgl. Pause
Spielort: Laterne
Preise: ab 21,00 €, Abendkasse zzgl. 2,00 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
|
 |
16.12.2022 20:00 Uhr |
|
GOGOL & MÄX |

|
Teatro Musicomico - das Jubiläumslachkonzert |
Wenn im ehrwürdigen Theatersaal klassische Musik erklingt und sich das Publikum vor Lachen und Staunen kaum auf den Stühlen halten kann, dann sind die Musikkomiker Gogol & Mäx am Werk.
Sie sind die Paradiesvögel in der Welt der klassischen Musik und sorgen mit ihrem zwerchfellerschütternden, tempo- und geistreich ausgefochtenen musikalischen Feuerwerk der Töne seit nun mehr 30 Jahren für unvergessliche Abende in Konzerthäusern und Theatern in ganz Europa.
Was die vielfach preisgekrönten und fernseherprobten Großmeister der humorbeseelten Bühnenkünste bieten, ist unbeschreiblich. Kaum hat der schwarz befrackte Pianist sich zum Solo ans Klavier begeben, wird er von Mäx, seinem langmähnigen Gegenspieler mit geistreicher List und Tücke in haarsträubende, aberwitzige Duelle verwickelt.
Gut zwei Dutzend Instrumente und ihre musikalischen und artistischen Lieblingsszenen haben die Publikumsverzauberer im Gepäck und verwandeln im Handumdrehen die Konzertsäle und Theater in tosende Arenen größter Heiterkeit.
«Teatro Musicomico» - zwei fulminante Stunden des unbeschwert-beseelten Lachens und Staunens.
Dauer: 2x45 Min. zzgl. 20 Min. Pause
Spielort: Großer Saal
Preise: 24,00 € / 22,00 € / 20,00 €
Karten an der Abendkasse zzgl. 2,00 € Aufschlag.
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
Foto: Axel Killian
|
 |
31.12.2022 17:00 Uhr |
|
SILVESTER mit der Herkuleskeule |

|
Im Kühlschrank brennt noch Licht |
Ein Spätshop in Dresden. Drei Ureinwohner von Hertas Getränke-Oase gucken auf die Straße und wundern sich: Denn draußen auf der Straße ist Demo-Kampftag. Selbsternannte Abendlandretter werden begleitet von vier Gegendemos, Klimaktivisten marschieren gegen Klimaleugner, Impfgegner fordern das Kaiserreich zurück (aber ohne Impfzwang), Gendergegner prallen auf Genderbefürworter*innen, Attila Hildmann kocht nicht nur vor Wut, sondern auch vegane Nudeln und ein Traktorencorso hupt gegen Pestizidverbote, Polizisten halten die Stellung, ein Außenreporter von Pieschen-TV verliert den Überblick. Doch ob Chemtrail-Warner, Aluhut-Träger oder Staatsschützer: Durst haben sie alle! Und so wird der Späti zum Nebenkriegsschauplatz - Weltrettung zwischen Büchsenbier und Bockwurst. Nach dem gefeierten Programm HÜTTENKÄSE ist IM KÜHLSCHRANK BRENNT NOCH LICHT das nächste Kabarettstück aus der Feder von Philipp Schaller und Michael Frowin, der auch Regie führt.
"Ein Abend voller Biss und Witz, mit galligen Texten, schwarzen Pointen und Nonsense-Sketchen mit doppeltem Boden. Das Stück spiegelt den Riss, der die Gesellschaft spaltet, ohne simple Schwarz-Weiß-Klischees.“(Sächsische Zeitung) mit Sophie Lüpfert, Beate Laaß und Detlef Nier und Thomas Wand an den Tasten
Photos: Robert Jentzsch
Dauer: 1h 45min zzgl. 20 min Pause
Spielort: Großer Saal
Preise: ab 27,50 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
Karten an der Abendkasse zzgl. 2,00 € Aufschlag.
|
 |
31.12.2022 19:30 Uhr |
 |
Silvester 2022 mit Wilfried & Andrea Peetz |

|
Schwungvoll in das neue Jahr! |
Feiern Sie Silvester im Kulturhaus Freital mit Wilfried und Andrea Peetz!
In diesem Jahr wird es erstmalig im Kulturhaus Freital ein besonderes Silvesterprogramm geben!
Wilfried & Andrea Peetz sorgen mit Ihrem beliebtem Tanzabend für einen besonderen Jahreswechsel.
Ab 19:30 Uhr wird schwungvoll in das Neue Jahr getanzt.
Zum Abendprogramm gehören auch ein reichhaltiges Büffet, 1 Glas Sekt und natürlich einige Silvester-Überraschungen!
Das Team vom Kulturhaus Freital freut sich, mit Ihnen das Neue Jahr zu begrüßen!
Tipp: Wer zusätzlich noch Karten für die Silvesterveranstaltung der Herkuleskeule kauft,
erhält 10% Nachlass auf das Peetz-Ticket.
Dauer: ca. 6 Stunden
Spielort: Kleiner Saal
Preise: 79,00 € p. Person
(im Preis enthalten sind 1 Glas Sekt und ein reichhaltiges Buffet, weitere Getränke auf Selbstzahlerbasis)
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier
|
 |
21.01.2023 15:00 Uhr |
|
15 JAHRE WINTER-ZAUBERLAND-REVUE - ERSATZTERMIN VOM 23.01.2021 und 22.01.2022 |
.jpg)
|
Schlager, Evergreens & ein bißchen Magie |
bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit
Die glitzernde Revue aus Musik, Varieté und Parodie geht in eine neue Saison.
Auch diesmal sind wieder zahlreiche Ausnahmekünstler zu Gast im WINTER-ZAUBERLAND.
Das Publikum erwartet wieder ein farbenfrohes Feuerwerk der Extraklasse aus Musik, Magie, Komik und jeder Menge Spaß.
Die Stars der aktuellen Show um Bert Beel sind der Schlagerkultstar Randolph Rose, Gaby Baginsky, Deutschlands Schlagerwirbelwind,
Ricky King, der König der Gitarre, Eingehängt, in Erinnerung an die legendäre DDR-Rockband die Puhdys und deren Hits, Santos, Mister Limbo in der Small Box, sowie Spielberg das Traum(Ehe)paar des Deutschen Schlagers.
Das Credo der Veranstalter: „Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. Auf den Moment, wenn der Scheinwerfer die Bühne erhellt und die Spannung der Show beginnt.“
Dafür sind die Initiatoren der Revue inzwischen Garanten.
In den drei Stunden Programm nehmen Sänger, Schauspieler, Parodisten, Artisten und Trickkünstler die Gäste mit in die zauberhafte Welt der Revue.
Das WINTER-ZAUBERLAND tourt durch ganz Deutschland und den deutschsprachigen Raum.
Präsentiert wird es von Melodie TV und den örtlichen Printmedien.
Dauer: 3 Stunden zzgl. Pause
Spielort: Großer Saal
Preise: ab 34,00 €, Abendkasse zzgl. 2,00 €
Veranstalter: Kulturhaus Freital
Kartenbestellung
Telefon: 0351 - 65 26 18 22
E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de
Online: hier oder über unseren Partner Reservix
|
 |
|